Hallo liebes Team, willkommen liebe Eltern!

Wie schön, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Ich setze mich dafür ein, das Kinder und Jugendliche lernen, Konflikte selbstsicher zu klären – ohne Gewalt, Mobbing und Provokationen und für eine selbstbestimmte und glückliche Zukunft!
Der Bedarf ist groß: Studien zufolge macht rund jedes dritte Kind in den ersten vier Schuljahren Erfahrungen mit überfordernden Konfliktsituationen. Und auch an den weiterführenden Schulen prägen Mobbing und Gewalt den Alltag einer zunehmenden Zahl junger Menschen.
Was mich antreibt

Auch ich bin durch eine „harte Schule“ gegangen und war Opfer von Mobbing und Gewalt. In der folge bestimmten ein negativer Lebenswandel und schlechte Noten, sowie Konflikte im häuslichen Umfeld meinen Alltag. Es waren die Pfadfinder, die mir als erste Gemeinschaft wirklich Halt und Selbstvertrauen gaben sowie die passenden Werkzeuge, um mit Konflikten, Problemen und Krisen umgehen zu können. Schon damals verspürte ich das Bedürfnis, auch selbst anderen Betroffenen helfen zu können.
Seitdem ist einige Zeit vergangen. Unter anderem war ich als Trainerin und Coach rund 15 Jahre in der Wirtschaft tätig. Ich unterstütze Unternehmen bei der Ausbildung ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter – sehr häufig ging es dabei um Konflikte innerhalb der Teams. Zunehmend wurde mir klar, wie sehr die Prägungen unserer Kindheit und die Erfahrungen der Schulzeit unser seelisches Gleichgewicht als Erwachsene negativ beeinflussen können.
Heute bin ich selbst Mutter zweier Kinder und Trainerin und Coachin für die Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Teenagern sowie Selbstbehauptung- und Resilienztrainerin für Kinder – ausgebildet nach dem Konzept von
"Stark auch ohne Muckis".
Mein Ziel und meine Aufgabe ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Sie sollen frei von Unsicherheit und Angst ihr ganzes Potential zu entfalten. Für die Familien und die Pädagogen bedeutet das mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag und die Möglichkeit, den Fokus wieder auf das Wesentliche richten zu können.
Wie ich Sie unterstützen kann

Kinder und Jugendliche
lernen in meinenTrainings:

Eltern
lernen in meinen Elternabenden:

PädagogInnen
lernen in meinen Fortbildungen:
Kontakt

